
notariẹlle Urkunde, Schriftstück, dessen Inhalt zur Erfüllung von gesetzlichen Formvorschriften oder zu Beweiszwecken durch einen Notar als vor ihm erklärt beurkundet wird. Die Beurkundung muss Erfordernisse des Beurkundungsgesetzes vom 28. 8. 1969 erfüllen, v. a. muss eine Niederschrift übe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

english: deed Die Urschrift einer notariellen Urkunde ist die Originalniederschrift einer notariell beurkundeten Willenserklärung und verbleibt in der Verwahrung des Notars. Die Ausfertigung vertritt die Urschrift im Rechtsverkehr. Damit kommt die Vorlegung der Ausfertigung der Vorlegung der Urschrift gleich. Sie ist eine Abschrift der Urschrift m...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Notarielle UrkundeDie Originalniederschrift der notariellen Beurkundung ist die Urschrift einer notariellen Urkunde und verbleibt in der Verwahrung des Notars. Im Rechtsverkehr wird die notarielle Urkunde von der Ausfertigung vertreten. Die Ausfertigung ist eine Abschrift der notariellen Urkunde mit der Überschrift `Ausfertigung†œ u...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/n/notarielle-urkunde.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.